slide 3 of 2
Leserunde: Leserunde zu Inside Istanbul - 57 unvergessliche Highlights
  • Bewerbungen: 3
  • Exemplare: 5

Die Bewerbungsphase für die Leserunde »Leserunde zu Inside Istanbul - 57 unvergessliche Highlights« läuft. Die Gewinner der Verlosung erhalten ein kostenfreies Printexemplar. Es stehen insgesamt 5 Bücher zur Verfügung.

Moderiert wird die Leserunde von Elif Kaya

Blogbeitrag: Einmal ein Konzert spielen

Bookworm53: »Von Musik durchdrungen, berührend, dramatisch und spannend – zwei Frauenschicksale.«

5/5

... im Web am besten bewertet

slide 9 to 16 of 40
Titel: Nebelstille
Titel: Spannender Norwegen-Krimi
Klappentext:
Ein spektakulärer Mord in einer beschaulichen Seefahrtstadt gibt der norwegischen Polizei Rätsel auf: Der Milliardär Wilhelm Martiniussen wurde grausam in seinem luxuriösen Zuhause erdrosselt, seine Freundin blieb wie durch ein Wunder vom Täter verschont. Und wie hängt Martiniussens Tod mit einem geheimnisvollen Fremden zusammen, der kurz nach seiner Ankunft in Norwegen niedergeschlagen wurde und im Koma liegt? Mit der Aufklärung des Falls wird Anton Brekke betraut, herausragender, aber eigenwilliger Kriminalkommissar aus Oslo. Brekke muss tief in die Vergangenheit eintauchen und stößt auf eine Wahrheit, undurchdringlich und bedrohlich wie ein Nebel über dem Fjord …

„Nebelstille“ ist der 1. Band der Anton-Brekke-Reihe von Jan-Erik Fjell. Das Buch ist 2011 unter dem Titel „Der stumme Besucher“ erschienen und wurde jetzt noch einmal neu aufgelegt. Es gibt noch 4 weiter Bände (Band 2, 6, 7, 8), die im letzten Jahr erschienen sind. Ob die fehlenden Bände zwischendrin noch erscheinen, darauf bin ich gespannt.

Der Milliardär Wilhelm Martiniussen wurde grausam in einem Fahrstuhl ermordet. Seine Freundin blieb auf unerklärliche Weise unversehrt.
Der etwas eigenwillige Kommissar aus Oslo Anton Brekke übernimmt mit seinem Team die Ermittlungen. Zur gleichen Zeit liegt ein Fremder in einem Krankenhaus im Koma. Steht der Fremde in einem Zusammenhang mit dem Mord?
Kommissar Brekke steht vor großen Geheimnissen, denen er auf den Grund gehen muss. Dazu muss er tief in das Leben des Opfers eintauchen.

Jan-Erik Fjell sorgt recht schnell für Spannung. Sein Kommissar Anton Brekke macht seine Arbeit gut, er beißt sich richtig fest. Trotzdem, ist er ein etwas überheblicher und arroganter Typ der unter anderem unter Spielsucht leitet. Also kein Ermittler der mir gleich sympathisch ist. Das tut der Geschichte aber keinen Abbruch, ich habe Brekke und sein Team gerne bei ihrer Ermittlung begleitet. Die anderen Charaktere sind facettenreich und lebendig.

Die Leser*innen begleiten die Ermittlungen und erfahren dadurch viel aus dem Leben des Opfers. Dabei gibt es immer wieder Rückblenden die in die 1960er Jahre führen.

Der Schreibstil von Jan-Erik Fjell ist flüssig und gut verständlich. Der Autor redet nicht lange um den heißen Brei, sondern kommt immer schnell zum Punkt. Mit seinem schwarzen Humor lockert Jan-Erik Fjell die Geschichte, die recht komplex ist immer wieder etwas auf.

„Nebelstille“ ist ein spannender Thriller, den ich gerne gelesen habe. Ich werde mir auch bald die schon erschienenen Bände vornehmen.
Titel: Amore in italiano
Titel: Ein abenteuerlicher Roadtrip durch Italien!
Das Cover finde ich wirklich hübsch gestaltet. Der Hintergrund gefällt mir sehr und das Paar auf dem Motorroller passt perfekt zum italienischen Flair.

Lucia kann es nicht fassen, frisch getrennt und mit ihren Teenagertöchtern meist überfordert muss sie, anstatt Urlaub zu machen, ihrem Vater Alberto und pflegebedürftigen Bruder Gianni nachreisen. Lucias Leben könnte nicht chaotischer sein, finanzielle Sorgen treiben sie und eigentlich ist sie nur noch von allem genervt. Alberto hat sich fest vorgenommen die Asche von seiner Frau Christina in Sizilien zu verstreuen. Ein abenteuerlicher Roadtrip beginnt. Lucia merkt schnell, dass diese Reise mehr zu bieten hat als Chaos und Trauer. Es ist die Möglichkeit zu sich selbst zu finden und über die Familie und deren Geschichte nachzudenken. Ein wunderbarer Roman der ab der ersten Seite fesselt.

Die Geschichte hat mich tief berührt. Die italienisch/deutsche Geschichte hat mir unglaublich gut gefallen. Der Roadtrip wird schön beschrieben, es gibt sehr emotionale und traurige Momente aber auch herrlich humorvolle Szenen. Die Charaktere haben mir gut gefallen. Durch die Erinnerungen konnte ich sehr gut in die Geschichte eintauchen. Das Ende hat mich sehr bewegt, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Titel: Nordweststurm
Titel: Endlich wieder ein Fall für die SoKo St. Peter-Ording
Klappentext:
Als in St. Peter-Ording der schwedische Investigativ-Journalist Petter Jansson verschwindet, wendet sich Lennart Norberg an seinen Sohn, der mittlerweile in die Bezirkskriminalinspektion Itzehoe zurückgekehrt ist. Hendrik Norberg untersucht zu diesem Zeitpunkt in Zusammenarbeit mit der Mordkommission ein Tötungsdelikt. In Itzehoe ist ein Stricher ums Leben gekommen. Im Verlauf der Ermittlungen ergeben sich Überschneidungen zum Fall des verschwundenen Journalisten. Als Norberg und seine Kollegin Anna Wagner erfahren, dass dieser an einer explosiven Story über einen Korruptionsskandal innerhalb der schwedischen Polizei arbeitet, befürchten sie, dass er in St. Peter-Ording aufgespürt wurde und in Lebensgefahr schwebt. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

„Nordweststurm“ ist der 5. Band der Krimireihe Soko St. Peter-Ording von Svea Jensen.
Es ist schon 2 Jahre her, das der 4. Band erschienen ist und somit habe ich dem 5. Band entgegengefiebert.

Die Protagonisten sind mir schon seit dem ersten Band „Nordwesttod“ ans Herz gewachsen und ich freue mich immer darauf sie wieder zutreffen.

Kommissarin Anna Wagner arbeitete erfolgreich bei der Vermisstenstelle München.
Nach einer schmutzigen Scheidung brauchte sie eine Veränderung und kam für einen Vermisstenfall nach St. Peter-Ording.
Jetzt ist sie Leiterin der Vermisstenstelle für alte und neue Fälle in St. Peter-Ording und hat schon einige Fälle erfolgreich gelöst.

Hendrik Norberg war als Ermittler bei der Mordkommission Itzehoe.
Nach dem Tod seiner Frau wollte Hendrik mehr Zeit für seine Söhne haben und wechselte als Dienststellenleiter zur Schutzpolizei St. Peter-Ording.
Für Hendrik der mit Leib und Seele Kommissar bei der Mordkommission war, ist das kein leichter Schritt gewesen. Jetzt da die Kinder etwas älter sind, ist Hendrik wieder zur Mordkommission Itzehoe zurückgekehrt.

Hendrik und sein Team ermitteln in Itzehoe im Fall eines ermordeten Strichers. Sein Vater Lennart, der wieder in St. Peter-Ording lebt, sorgt sich um einen Bekannten. Er kann den Investigativ-Journalist Petter Jansson nicht erreichen und wendet sich an seinen Sohn. In der Ferienwohnung ist der Journalist nicht anzutreffen. Hendrik lässt seine Kollegin Anna Wagner nach dem Vermissten suchen. Doch dann kreuzten sich die Ermittlungswege von Hendrik und Anna.

Svea Jensen erzählt ihre Geschichte aus wechselnden Perspektiven, was für Spannung sorgt. Die Ermittlungen von Anna und von Hendrik werden anschaulich beschrieben, man hat das Gefühl den Ermittlern über die Schulter zu schauen.
Der Schreibstil von Svea Jensen ist flüssig und leicht verständlich.
Die Autorin schafft beim Schreiben mühelos den Spagat zwischen den Ermittlungen und dem Privatleben der Ermittler.
Auch die Beschreibung des schönen St. Peter-Ording kommt nicht zu kurz.
Svea Jensen hat hier genau die richtige Mischung gefunden.

„Nordweststurm“ ist wieder ein spannender Krimi und ich hoffe, dass die Reihe weitergeführt wird.
Titel: Ein mörderisches Paar - Der Sturz
Titel: Ein spannender Ostfriesenkrimi
Dr. Bernhard Sommerfeldt ist nicht nur auf der Flucht vor der Polizei, sondern auch vor Kopfgeldjägern und Profikillern. Dabei ist er doch eigentlich auf Flitterwochen mit seiner Frau eingestellt. Aber er ist clever und hat einen Plan.

Dies ist das dritte Buch aus der Reihe, aber für mich das erste. Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten, weil ich keine Vorkenntnisse hatte. Besonders die Vielzahl an Charakteren und die kurzen, wechselnden Kapitel erschwerten mir den Überblick zu bewahren. Trotzdem fand ich die Erzählung spannend.
Das Zusammenspiel zwischen Sommerfeldt, den Polizisten und Journalisten hat mir sehr gut gefallen. Besonders beeindruckend war, wie Sommerfeldt auf seine eigene, gerissene Art gegen das Verbrechen kämpft, allerdings mit Herz und Prinzipien. Die Charaktere sind sympathisch, und der Schreibstil ist flüssig, was das Lesen angenehm macht.

Fazit: Ich bin fast der Meinung, dass auch die Vorgängerbücher gelesen werden sollten, um einen richtigen Überblick zu bekommen. Die Geschichte ist spannend und hat mich sehr gut unterhalten. Am Ende wird es nochmal richtig heftig.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne
Titel: LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderungen in den Alpen
Titel: Abwechslungsreiche Wanderungen in den Alpen
Das Buch legendäre Wanderungen in den Alpen , bringt den Lesenden diese wunderbare Region näher. 40 Touren werden vorgestellt, diese ziehen sich durch Deutschland, Österreich Schweiz und allen anderen Ländern, die ein Stück der Alpen auf ihrem Grund haben. Kurze detailreiche Beschreibungen unterstützt von tollen Bildern, verschaffen einen ersten guten Überblick. Am Ende jeder Vorstellung der Wanderung , gibt es gut zusammen gefasst die wichtigsten Infos und wo man sich weiter informieren kann. Das finde ich gelungen. Man bekommt beim lesen und betrachten der Bilder , Lust darauf gleich los zu wandern.

Der starke Einband und das tolle Cover machen einen wertigen Eindruck.

Ich habe viel Freude am Buch , da ich viel neues entdeckt habe. Und für fast jedes Fitnesslevel eine tolle Wanderung dabei.

Gelungener Bildband , abwechslungsreich und tolle Bilder. Blättere gerne immer wieder darin.
weitere Rezensionen anzeigen

... neu dabei

slide 9 to 16 of 40

Die besten Autobiographien EM 2024

Nichts mehr verpassen

Sei über alles informiert mit unserem Infoletter.

Ich erkläre mich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.